Britische Barrel-Umrechnung

Wählen Sie die Einheit aus, in die Sie umrechnen möchten

Sign up to our newsletter:  

Britische Barrel

Abkürzung/Symbol:

bbl (UK)

Einheit von:

Volumen

Weltweite Verwendung:

UK barrels, auch bekannt als Imperial barrels, sind eine Maßeinheit, die in Großbritannien häufig für das Volumen von Flüssigkeiten wie Öl, Bier und Spirituosen verwendet wird. Obwohl sie hauptsächlich im Vereinigten Königreich verwendet werden, werden UK barrels auch in verschiedenen anderen Ländern auf der ganzen Welt anerkannt und genutzt.

Definition:

Das britische Fass wird definiert als 36 Imperial Gallonen oder ungefähr 163,66 Liter.

Ursprung:

Der Ursprung der britischen Fässer lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen, als Fässer häufig zum Lagern und Transportieren von Waren wie Wein, Bier und Öl verwendet wurden. Die Standardgröße eines britischen Fasses wurde im 15. Jahrhundert von der Worshipful Company of Coopers festgelegt, einer Gilde von Handwerkern, die für die Herstellung von Fässern verantwortlich waren. Die Größe eines britischen Fasses wurde als 36 Imperial Gallonen definiert, was etwa 163,66 Liter entspricht.

Nutzungskontext:

UK barrels werden in der Brau- und Destillationsindustrie häufig verwendet, um das Volumen von Bier, Whisky und anderen alkoholischen Getränken zu messen. In diesen Kontexten werden Fässer oft als traditionelle Maßeinheit verwendet, die auf die historische Praxis der Lagerung und des Transports von Flüssigkeiten in hölzernen Fässern zurückgeht. Während der Gebrauch von UK barrels in einigen Branchen aufgrund der Einführung des metrischen Systems zurückgegangen ist, haben sie in Großbritannien weiterhin kulturelle und historische Bedeutung und werden noch in spezifischen Kontexten verwendet, in denen traditionelle Einheiten bevorzugt werden.